Greifroboter und Vision-System
Bin Picking – Intelligente Teileentnahme direkt aus der Kiste
Die Kombination aus Greifroboter und 3D-Vision-System ermöglicht eine flexible, platzsparende und skalierbare Lösung zur Entnahme unsortierter Bauteile direkt aus Behältern.
Vorteile gegenüber klassischen Zuführsystemen (z. B. Vibrationsförderer):
-
Schnelle Umrüstbarkeit bei Produktwechseln
-
Reduzierter Geräuschpegel
-
Kompakte Bauweise mit hoher Anpassungsfähigkeit
Auch komplexe Geometrien und wechselnde Farben stellen keine Hürde dar:
Ein kollaborativer Roboter platziert das Bauteil präzise auf dem Produkt. Eine 3D-Positionskorrektur erfasst die Bauteile räumlich und übermittelt exakte Positionsdaten an den Roboter – eine Aufgabe, die mit 2D-Systemen nicht zuverlässig realisierbar ist.
Vision Sensoren
Kosteneffiziente Lösung für einfache Prüfaufgaben
Ideal bei:
-
Anwesenheitskontrollen
-
Positions- und Lageprüfungen
-
Größen- und Konturunterscheidung
-
Lesen von Barcodes oder Zeichen
Empfohlen für standardisierte, wiederkehrende Aufgaben mit geringem Integrationsaufwand.
Matrixkamera
Vielseitiges System für flexible Qualitätskontrollen
In Verbindung mit angepasster Beleuchtung eignet sich die Matrixkamera für:
-
Einfache Anwesenheitsprüfungen
-
Messaufgaben
-
Oberflächeninspektionen
Besonders geeignet für Anwendungen mit mittlerem bis hohem Qualitätsanspruch und wechselnden Prüfmerkmalen.
Zeilenkamera (Line Scan Kamera)
Optimal bei rotationssymmetrischen oder länglichen Objekten
Empfohlen für:
-
Prüfung von Wellen, Rohren oder Steckverbindern
-
Anwendungen mit schwieriger homogener Ausleuchtung
-
Kontinuierliche Prüfung auf Hochgeschwindigkeitslinien (z. B. Identifikation oder Oberflächeninspektion)
Durch zeilenweises Scannen entsteht ein vollständiges Bild des Objekts – perfekt für dynamische Prozesse.
3D-Snapshot-Systeme
Schnelle 3D-Erfassung ohne mechanische Bewegung
Anwendung bei:
-
Höhenunterscheidung
-
Spaltmessung
-
Volumenprüfung
-
Kontrollaufgaben in empfindlicher Umgebung
Vorteil: Keine beweglichen Komponenten erforderlich.
Hinweis: Lichtabschirmung erforderlich, da lichtempfindlich.
3D-Scanner
Präzise Volumen- und Höhenprüfung mit Lasertriangulation
Besonders geeignet für:
-
Verifikation von Montageprozessen
-
Prüfung von Materialkontinuität (z. B. Kleben, Schweißen)
-
Geometriemessung und Toleranzkontrolle
Dank kalibrierter Sensorik lassen sich Toleranzgrenzen exakt definieren.
Für eine vollständige Erfassung ist die Bewegung des Produkts oder Sensors erforderlich.
Die integrierte Filtertechnik unterdrückt Störlicht und erfasst ausschließlich die definierte Laserwellenlänge.